
Dübeltechnik
Kunststoffdübel
Kunststoffdübel sind vielseitige Befestigungslösungen für leichte bis mittelschwere Anwendungen im Bau- und Innenbereich. Der bewährte Nylondübel F bietet sicheren Halt in Vollbaustoffen und überzeugt durch seine Spreizwirkung für feste Verankerung. Der SH-Dübel eignet sich ideal für Vollbaustoffe sowie Lochstein und Porenbeton, da er sich der Anwendung anpasst. In Vollbaustoffen verspreizt sich der Dübelkörper gegen die Bohrlochwand und die Lasten werden überwiegend durch Reibschluss übertragen. Bei Hohllochbaustoffen hingegen verknotet sich der Dübel und die Lasten werden somit über Formschluss übertragen. Ebenso für den universellen Einsatz in nahezu allen Baustoffen sind der UNI-Dübel sowie der Mehrzwekdübel Cobra die richtige Wahl – ihr Funktionsprinzip passt sich flexibel dem jeweiligen Untergrund an.
Hohlraumbefestigung
Unsere Hohlraumdübel aus Nylon oder Metall eignen sich hervorragend für die Hohlraumbefestigung und bieten sicheren Halt in Gipskarton, Leichtbauwänden und Hohlräumen. Besonders flexibel zeigt sich der Hohlraumdübel HRM QUICK, der mit sehr guten Haltewerten überzeugt und sich für Plattendicken von 10 bis 70 mm eignet. Die einfache Handhabung ohne spezielles Setzwerkzeug ermöglicht eine schnelle und werkzeuglose Montage. Für leichte Befestigungen in Plattenbaustoffen wie Gipskarton ist der Hohlraumdübel Nylon eine kostengünstige und zuverlässige Lösung. Er lässt sich mit Holz- oder Spanplattenschrauben montieren, wobei sich seine Haltearme beim Einschrauben hinter der Platte aufspannen und dauerhaft sicheren Halt bieten. Zusätzlich sind verschiedene Federklappdübel sowie Hohlraumdübel aus Metall erhältlich. Sie ergänzen das Sortiment und bieten passende Lösungen für unterschiedliche Befestigungssituationen.
Dämmstoffbefestigung
Für die Befestigung in Dämmstoffen wie Polystyrol, Mineralwolle oder Holzfaserplatten sind spezielle Dämmstoffdübel unerlässlich. Sie ermöglichen eine sichere und dauerhafte Verankerung, ohne die Dämmwirkung zu beeinträchtigen. Ob für Leuchten, Briefkästen, Bewegungsmelder oder Regenfallrohren aber auch Wandanschlussprofilen, Blechen und Sockelschutzleisten. Die Spezialdübel lassen sich direkt in den Dämmstoff eindrehen, oft ganz ohne Vorbohren. Die große Auswahl an Dämmstoffdübeln mit unterschiedlichen Längen, Geometrien und Schraubsystemen bietet für jede Dämmstoffdicke die passende Lösung. So gelingen Befestigungen an Wärmedämmverbundsystem (WDVS) schnell, sauber und zuverlässig. Die Isolierplattenschrauben IPS und IPSZ ist die ideale Lösung für die schnelle, wärmebrückenfreie Befestigung leichter Lasten direkt im Dämmstoff. Sie eignet sich optimal für Wandanschlussprofile, Sockelleisten, Bleche oder Schilder und sorgt dabei für zuverlässigen Halt sowie Schlagregendichtheit.
Schwerlast- und Betonbefestigung
Für besonders hohe Lasten und tragende Befestigungen in Beton kommen Schwerlastdübel und Schwerlastanker zum Einsatz. Sie bieten maximale Sicherheit bei der Montage von Stahlkonstruktionen, Geländern, Konsolen oder Maschinen und gewährleisten eine dauerhafte, zugfeste Verankerung auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Bolzenanker und Betonschrauben sind bewährte Befestigungslösungen für mittlere bis schwere Lasten in Beton. Während Bolzenanker eine dauerhafte, kraftschlüssige Verankerung bieten, lassen sich Betonschrauben bei Bedarf problemlos wieder demontieren – ideal für temporäre Befestigungen oder nachträgliche Anpassungen.