
Arbeitsschutz
Sicherheit, die mitarbeitet – Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Schutzausrüstung ist im Handwerk unverzichtbar, um sich wirksam vor Verletzungen und Gesundheitsrisiken zu schützen. Sie umfasst unter anderem Handschuhe, Helme, Schutzbrillen, Gehör- und Atemschutz – abgestimmt auf die jeweiligen Gefahren am Arbeitsplatz. Hochwertige PSA sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern auch für Tragekomfort im täglichen Einsatz. Ob auf der Baustelle, in der Werkstatt oder bei Montagearbeiten: Die richtige Ausrüstung schützt zuverlässig vor mechanischen, chemischen oder physikalischen Einflüssen. Wer im Handwerk sicher arbeiten will, setzt auf PSA von Sprügel, die genauso leistungsfähig ist wie ihre Träger.
Notfallausrüstung
Notfallausrüstung ist ein entscheidender Bestandteil der Arbeitssicherheit und sollte in keinem Betrieb fehlen. Dazu gehören gut ausgestattete Erste-Hilfe-Koffer und Verbandstaschen, die im Ernstfall schnelle Hilfe ermöglichen. Pflaster in verschiedenen Größen sorgen für die schnelle Versorgung kleinerer Verletzungen, während Augenspülungen bei Fremdkörpern wie Staub, Schmutz oder Splittern in den Augen Linderung verschaffen. Eine gut sichtbare und leicht zugängliche Platzierung der Notfallausrüstung ist dabei ebenso wichtig wie die regelmäßige Kontrolle und Auffüllung. So ist im Notfall alles griffbereit.
Körperreinigungsprodukte
Im Handwerk sind Körperreinigungsprodukte ein wichtiger, aber oft vernachlässigter Beitrag zur Pflege und Gesunderhaltung stark beanspruchter Haut. Profi-Feuchttücher ermöglichen eine schnelle und gründliche Reinigung direkt am Arbeitsplatz – ganz ohne Wasser. Sie sind ideal für unterwegs und entfernen selbst hartnäckige Verschmutzungen zuverlässig. Handreinigungscremes ergänzen die Reinigung mit Pflege und befreien die Haut schonend von Verschmutzungen, ohne sie auszutrocknen. So bleiben die Hände auch bei starker Beanspruchung gepflegt und einsatzbereit – für ein sauberes und professionelles Auftreten.