Zum Hauptinhalt springen

Hohlraumbefestigung


Unsere Hohlraumdübel aus Nylon und Metall bieten zuverlässige Lösungen für sichere Befestigungen in Gipskarton, Leichtbauwänden und anderen Hohlräumen. Besonders komfortabel ist der Hohlraumdübel HRM QUICK, der durch seine sehr guten Haltewerte überzeugt und sich für Plattendicken von 10 bis 70 mm eignet – ganz ohne spezielles Setzwerkzeug. Für leichte Befestigungen in Plattenbaustoffen bietet der Hohlraumdübel aus Nylon wie der Spagatdübel eine wirtschaftliche Alternative. Er wird mit Holz- oder Spanplattenschrauben eingesetzt und sorgt durch das Aufspannen seiner Haltearme hinter der Platte für dauerhaften Halt. Ergänzt wird das Sortiment durch verschiedene Federklappdübel und Hohlraumdübel aus Metall, die für höhere Lasten und anspruchsvollere Anwendungen geeignet sind. Damit finden Sie für jede Hohlraumbefestigung die passende Lösung – einfach, effizient und zuverlässig.

Alle Produkte im Überblick

Hohlraumdübel Nylon

Der Hohlraumdübel Nylon ist die ideale Lösung für leichte Befestigungen in Plattenbaustoffen wie Gipskarton oder Spanplatten. Durch das integrierte Gewinde lässt sich der Dübel einfach mit handelsüblichen Holz- oder Spanplattenschrauben montieren – ganz ohne Spezialwerkzeug. Beim Einschrauben klappen die beiden Haltearme automatisch hinter der Platte auf und sorgen für einen sicheren Formschluss. So wird eine stabile Verankerung auch bei geringen Plattendicken erreicht. Der Hohlraumdübel Nylon überzeugt durch seine einfache Handhabung, schnelle Montage und hohe Verlässlichkeit bei leichten Lasten. Dank seiner kostengünstigen Ausführung ist er besonders für den Innenausbau und Trockenbau bestens geeignet. Ideal für die Befestigung von leichten Regalen, Bildern, Lampen oder Haken in Hohlräumen.

Hohlraumdübel Metall

Metall-Hohlraumdübel bieten eine besonders sichere Lösung für Befestigungen in Gipskarton, Spanplatten und anderen Plattenbaustoffen. Dank der großflächigen Verspreizung auf der Plattenrückseite ermöglichen sie eine hohe Tragfähigkeit – ideal für die Montage von Hängeschränken, Regalen oder Wandhalterungen. Sie eignen sich für vielfältige Anwendungen im Trockenbau und sind für Plattendicken von 3 bis 45 mm geeignet. Die Verwendung einer passenden Montagezange erleichtert den Einbau bei mehreren Befestigungspunkten, alternativ ist auch eine Montage mit Akkuschrauber möglich. Eine integrierte Drehsicherung verhindert zuverlässig das Mitdrehen im Bohrloch und sorgt für eine stabile Verankerung – auch bei einlagigen Wandplatten oder geringen Hohlraumtiefen. Erhältlich ist der Metall-Hohlraumdübel wahlweise mit Flachrundkopf oder Sechskantkopf, je nach Anwendungsbereich und gewünschter Optik. Beide Varianten bestehen aus verzinktem Stahl.

Hohlraumdübel HRM QUICK

Der Hohlraumdübel HRM Quick bietet sehr gute Haltewerte bei besonders einfacher und schneller Montage, ganz ohne spezielles Setzwerkzeug. Er eignet sich universell für Plattendicken von 10 bis 70 mm und ermöglicht eine sichere Befestigung in Hohlwänden, Trockenbauplatten, Spanplatten sowie Hohlkammerdecken. Die robuste Verankerungsschiene aus Metall klappt zuverlässig hinter der Platte um und sorgt für eine formschlüssige Verankerung – auch bei geringen Hohlraumtiefen ab 51 mm.

Die Montage erfolgt in wenigen Schritten: Durch Zurückziehen des integrierten Kabelbinders und Einschieben der Kunststoffscheibe wird der Dübel fixiert, überschüssige Kunststoffteile lassen sich einfach abbrechen. Anschließend kann das Anbauteil mit einer metrischen Schraube montiert werden. Der HRM Quick ist damit die optimale Lösung für vielseitige Anwendungen – schnell, zuverlässig und belastbar.

Federklappdübel

Federklappdübel sind die bewährte Lösung für sichere Befestigungen an Hohlwänden, Hohldecken, abgehängten Decken. Durch die breitflächige Druckverteilung bieten sie zuverlässigen Halt auch bei empfindlichen oder dünnen Plattenmaterialien. Ob mit Rändelmutter, Mutter mit U-Scheibe oder Haken – die verschiedenen Ausführungen ermöglichen flexible Anwendungen, z. B. für Lampen, Deckeninstallationen oder leichte Konstruktionen.

Die einfache Montage erfolgt in wenigen Schritten: Loch bohren, den Federklappdübel durch das Bohrloch führen, im Hohlraum entfaltet sich der Klappmechanismus automatisch. Danach wird die Gewindestange eingeschraubt – der Dübel ist sofort belastbar. Die hohe Tragfähigkeit in Kombination mit schneller Installation macht ihn zur praktischen Lösung.