
Jens Sprügel baut auf gutes Klima – im Unternehmen wie in der Natur!

Seit 50 Jahren gibt es das Direktvertriebsunternehmen Sprügel mit Sitz in Stachenhausen.

Jens Sprügel präsentiert zum Thema Nachhaltigkeit eine ganz besondere Aktion...
Den Stadtwald nachhaltig aufforsten
26.06.2024
Sprügel pflanzt pro eingehende Bewerbung einen Baum
Zum Thema Nachhaltigkeit hat sich die Gerhard Sprügel GmbH in ihrem Jubiläumsjahr eine ganz besondere Aktion ausgedacht: Der Ingelfinger Spezialist für Befestigungstechnik pflanzt pro eingegangene Bewerbung im laufenden Kalenderjahr einen Baum. Damit baut das Unternehmen auf eine der effektivsten Lösungen im Kampf gegen CO2 und den Klimawandel.
„Nachhaltigkeit hat in unserem Unternehmen viele Facetten. Und weil wir schon immer die Dinge lieber anpacken, anstatt nur darüber zu reden, haben wir uns aktuell etwas Besonderes ausgedacht“, freut sich Jens Sprügel, geschäftsführender Gesellschafter.
Vor 50 Jahren beginnt die einzigartige Reise des Unternehmens: Gerhard Sprügel verwirklicht seinen Traum und gründet 1974 zusammen mit seiner Frau Brigitte das Unternehmen „Sprügel Befestigungstechnik“. Sein Motto: „Unser Service – Ihr Vorteil“. Von Stachenhausen aus startet er mit seinem knallroten Lieferwagen, um Handwerker im Umkreis von 100 Kilometern direkt mit Bohrern, Dübeln und Schrauben zu versorgen. Vieles hat sich seitdem verändert – der Servicegedanke, das persönliche Miteinander und der Drang als Familienunternehmen langfristig und somit nachhaltig zu wirtschaften, sind bis heute geblieben.
Gewinn für die Umwelt und für den Betrieb
„Pro eingegangene Bewerbung im laufenden Kalenderjahr 2024 werden wir im Stadtwald Ingelfingen einen Baum pflanzen und somit nachhaltig aufforsten – ein Gewinn für uns und unsere Umwelt“, resümiert Jens Sprügel, der in zweiter Generation inzwischen das Unternehmen leitet. Ob Maßnahmen zum Klimaschutz, Leben am Land oder ressourcenorientiertes Wirtschaftswachstum: Mit dieser Aktion zahlt das Unternehmen gleich auf mehrere Ziele zur nachhaltigen Entwicklung ein, die von der Generalversammlung der Vereinten Nationen im September 2015 beschlossen wurden.
Als mittelständisches Familienunternehmen zeigt sich Sprügel regelmäßig flexibel, kennt seine Kunden genau und will insbesondere im Jubiläumsjahr ein Momentum schaffen, das dem Betrieb wirtschaftlich den Rücken stärkt. „Wer Lust hat, Verantwortung zu übernehmen und gute Ideen umzusetzen, anstatt nur zu palavern, der ist bei uns richtig und sorgt ganz nebenbei mit seiner Bewerbung auch noch für ein gutes Klima“, unterstreicht der Inhaber. Das Unternehmen bietet sowohl klassische Ausbildungsplätze als auch duale Studiengänge und sucht in viele Bereichen wie beispielsweise Produktmanagement, Vertrieb und Marketing nach Verstärkung. „Uns ist es wichtig, dass es fachlich und insbesondere menschlich passt. Wir vertreten bestimmte Werte – und das Wirtschaften im ökologischen Sinn ist einer davon.“
Informationen zum Unternehmen
Schnell, flexibel und kundenorientiert bietet Sprügel seit fünf Jahrzehnten dem Handwerk klassische C-Teile, hochwertige Befestigungssysteme, Spezialartikel und professionelle Lagermanagementlösungen an. Das Direktvertriebsunternehmen mit Sitz in Stachenhausen wird zwischenzeitlich von Jens Sprügel in zweiter Generation geführt. Dabei ist sich die Unternehmensführung dem Gründungsmotto stets treu geblieben: Mut zum Unternehmertum, Liebe zum Handwerk und der Wunsch, durch stets neue Ideen den Kunden ehrliche Mehrwerte zu bieten. Angetrieben von diesem Gedanken gründete Gerhard Sprügel 1974 das Unternehmen, das sich bis heute zu einem starken Mittelständler entwickelt hat und täglich Kunden in ganz Deutschland mit dem „Mehr fürs Handwerk“ begeistert.
Sprügel beschäftigt 120 Mitarbeiter in Deutschland, wovon 60 im Direktvertrieb täglich die Kunden in ganz Deutschland vor Ort beraten. In Summe erwirtschaftet das Familienunternehmen einen Umsatz von rund 25 Millionen Euro, Tendenz steigend.